PASCAL Lab erhält Unterstützung von InnoSuisse
PASCAL Lab ist stolz, den Erhalt eines Innovationsschecks (Innocheck) zur Verbesserung seines Virtual Aesthetic Simulator (VAS) bekannt geben zu können.
Wir haben unser Projekt bei HEPIA eingereicht, um eine langfristige Zusammenarbeit aufzubauen und das Produkt zu verbessern. Während dieser Zusammenarbeit werden wir die physische Welt mit der digitalen Welt abgleichen, um die realistische Darstellung von Uhrendefekten zu optimieren.
Denn die Rendering-Technologie des VAS ist maßgeschneidert für die Darstellung von Metallkomponenten in der Uhrenindustrie. Dazu nutzt sie die Leistung von Grafikchips, um das Verhalten von Licht auf Metall zu simulieren. In diesem neuen Projekt werden wir eine Studioumgebung nachbilden, die mit der Umgebung des Simulators identisch ist, um die Renderings zu vergleichen und zu verfeinern. Dadurch soll VAS zu einer Referenz für die objektive Beschreibung von Uhrenfehlern werden.